KOMPETENZ VERBINDET - Betriebliche Vorsorge "all-inclusive"
PERICON und AKTUAR gründen BVNet - ein Expertennetzwerk für Betriebliche Vorsorge
Bitte um etwas Geduld.
Ihre Berechnung wird durchgeführt.
Aktuell befinden sich tolle Projekte in Vorbereitung. Von einer Zinshaussanierung in Innenstadtlage bis hin zu einem modernen Neubauprojekt.
Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich jetzt vormerken.
Bei Fragen und weiteren Informationen zu unseren Projekten kontaktieren Sie uns einfach über Chat/Mail/Telefon.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PERICON Team
10.11.2017
„Immobilien-Vorsorge aktuell – von der geförderten Altbau-Sanierung über die klassische Wohnung bis zur Service-Immobilie“
TPA und PERICON laden Sie ein, gemeinsam hinter die fachlichen Kulissen aktueller Modelle im Bereich der Immobilien-Vorsorge zu blicken. Immobilien sind seit Jahrhunderten eine beständige und sehr sichere Veranlagungsform. Die Option der Investition in Immobilien ist grundsätzlich vielen bekannt, aber nur wenige wissen, wie das tatsächlich effizient und nachhaltig funktionieren kann.
Ist eine Wohnung „die“ ideale Lösung für die Altersvorsorge?
Welche Rendite ist letztlich unterm Strich zu erwarten?
Sind Bauherrenmodelle ein Relikt der Vergangenheit oder noch immer attraktiv?
Worauf ist zu achten bei der Auswahl und Beurteilung von Projekten?
Solche und noch viele weitere Fragen werden wir an diesem Abend gerne beantworten.
Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit WESIAK Group und Kanzlei Harald Altenbacher e.U.
>>> Fotogalerie weiter unten <<<
Empfang ab 18.30 Uhr – Beginn 19.00 Uhr
im Anschluss:
Ausklang bei Snacks & Erfrischungen, Diskussionsforum & Networking
Vortragende bzw. Diskussionspartner
Mag. Robert Lovrecki
TPA Steuerberatung GmbH
Michael Spazierer
WESIAK Group
Mag. Stefan Koller
PERICON GmbH – Pension | Risk Management | Consulting
Zeit:
Dienstag, 21. November 2017, 18.30 Uhr
Ort:
Hartenaugasse 6a, 8010 Graz – Erdgeschoss
Geschlossene Veranstaltung – wir bitten um Anmeldung bis 17. November unter:
E-Mail: office@pericon.at
Tel: 05 05 27-0
E-Mail: graz@tpa-group.at
Tel: 0316 83 31 68-0
Nutzen Sie alternativ auch gerne die Anmelde-Box hier auf der Webseite für die direkte Online-Anmeldung.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht - wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht - wir melden uns umgehend bei Ihnen.