KOMPETENZ VERBINDET - Betriebliche Vorsorge "all-inclusive"
PERICON und AKTUAR gründen BVNet - ein Expertennetzwerk für Betriebliche Vorsorge
Bitte um etwas Geduld.
Ihre Berechnung wird durchgeführt.
Aktuell befinden sich tolle Projekte in Vorbereitung. Von einer Zinshaussanierung in Innenstadtlage bis hin zu einem modernen Neubauprojekt.
Nutzen Sie die Möglichkeit und lassen Sie sich jetzt vormerken.
Bei Fragen und weiteren Informationen zu unseren Projekten kontaktieren Sie uns einfach über Chat/Mail/Telefon.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr PERICON Team
07.06.2017
Wirtschaftsberatende Berufe und insbesondere auch SteuerberaterInnen werden immer öfter mit Fragen zum Thema Pension und Altersvorsorge konfrontiert.
Aber worauf gründet dann ein Ratschlag an einen Klienten?
Wie schätzt man die Pensionserwartung korrekt ein?
Welche Empfehlungen zur effizienten Altersvorsorge möchte man überhaupt abgeben – eine Grundrichtung oder gar eine konkrete Lösung?
Was zahlt sich aus Sicht des Klienten aus – Nachkauf von Versicherungszeiten, Firmenpension oder doch private Vorsorge?
Antworten auf diese und noch viele weitere praxisrelevante Fragen bringt die neue Spezialseminarreihe „Altersvorsorge“, die von der ÖGWT in Kooperation mit BVNet – Kompetenznetzwerk Betriebliche Vorsorge ab 2017 angeboten wird. Die Seminarinhalte wurden aus Sicht der (Steuer-)Beratungspraxis aufgebaut, um allen Teilnehmern sofort verwertbaren Umsetzungsnutzen zu bieten. Durch die Kooperation mit dem unabhängigen Netzwerk BVNet konnten namhafte Experten als Referenzen für die jeweiligen Themenbereiche gewonnen werden.
Anmeldung 08.30 Uhr – Beginn 09.00 Uhr
im Anschluss:
Ausklang beim Heurigen, Diskussionsforum & Networking
Vortragende bzw. Diskussionspartner
StB Dr. Wolfgang Höfle
Steuerberater und Partner, TPA Steuerberatung GmbH
Günther Kahlfuss
Spezialist Betriebliche Altersvorsorge – DONAU Versicherung
Mag. Stefan Koller
PERICON GmbH – Pension | Risk Management | Consulting
StB Mag. Roland Reisch
TPA Steuerberatung GmbH/AKTUAR Versicherungsmathematik GmbH
RA Dr. Clemens Spitznagel
Frotz Riedl Rechtsanwälte
Zeit:
Freitag, 09. Juni 2017, 08.30 Uhr
Ort:
ÖGWT Trainingszentrum Wien
Tiefer Graben 9, 1 Stock, 1010 Wien, U3 Station Herrengasse
Trainingsbeitrag
WP/StB/WT-Kanzleimitarbeiter | EUR 350,– (ÖGWT 300,–) netto |
Berufsanwärter | EUR 250,– (ÖGWT 200,–) netto |
einschließlich Unterlagen, Mittagessen und Kaffeepausen
Weiterbildung
Die Veranstaltung gilt als fachliche Fortbildung im Ausmaß von 8 Fortbildungseinheiten im Sinne des WTBG.
Anmeldung
Bitte melden Sie sich rechtzeitig mittels Antwortfax, per E-Mail an sekretariat@oegwt.at oder über die ÖGWT Homepage unter www.oegwt.at an.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht - wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht - wir melden uns umgehend bei Ihnen.